ich bin: Mutter zweier reizender Kinder
ich wohne: im Burgenland
ich höre: Blues, Hardrock, Metal, Austropop, ... je nach Stimmung
ich lese: alles was lesbar ist
ich esse: am liebsten österreichische Küche und Pasta
ich mag: meine Familie, Krimi schreiben, Sport, ferne Länder bereisen,
ich liebe: das Abenteuer
ich schmolle bei: Hausarbeit, kochen, Stillstand
Künstlerischer Werdegang
07/2009 „Kasimir feiert Geburtstag“ Maskottchengeschichten PIXI Ausgabe
12/2010 Krimikurzgeschichte „Das Rote Schloss“ mit dieser Geschichte habe ich an einem Krimiwettbewerb teilgenommen, initiiert vom SWB Verlag u. gewonnen.
09/2011 Veröffentlichung des Krimis "Im Fokus der Adelheid H." AAVAA Verlag Berlin
11/2011 Veröffentlichung des Kinderbuches „Komm mit, mit Bobby“ Ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Sonderpädagogischen Zentrum Oberwart und mit Unterstützung der Kulturabteilung der Burgenländischen Landesregierung.
09/2012 Veröffentlichung des Jahrgangsbuches 1959 im Wartbergverlag Gudensberg
11/2012 Gewinnerin des Burgenländischen Buchpreises 3x7 Kategorie Belletristik.
03/2013 Veröffentlichung des Jahrgangsbuches 1954 im Wartbergverlag Gudenberg
05/2013 Stipendium des Land Burgenlandes (Aufenthalt im Künstler Atelier Paliano)
10/2014 Veröffentlichung des Krimis "Vergelt‘s Gott" Adelheids 2. Fall Emons Verlag
Köln
11/2015 Veröffentlichung des ebooks "Gnade war Gestern"
04/2016 "Vergelt's Gott" nominiert für den Burgenländischen Buchpreis 3x7 in der Kategorie Belletristik
05/2016 Veröffentlichung der Kurzgeschichte "Süß wie Nachbarsliebe in der Anthologie "Tod und Tafelspitz"
09/2016 "Weihnachtliches aus dem Burgenland" lustige Geschichten erzählt von Zeitzeugen, mit im Buch sind dreisprachige Gedichte, längst vergessene Bräuche und Rezepte, die die Weihnachtszeit versüßen
04/2017 "Friede, Freunde, Eierkuchen" ein Projekt mit der Volksschule Oberdorf zum Thema Frieden und Freunde.
09/2017 "Schloss Rotenturm" - AudioCD
auf www.hoermordkartell.de zum Downloaden!
Hörmordkartell garantiert einen Ohrengraus für unterwegs! Spannung und Gänsehaut für die Fahrt ins Büro. Oder entspanntes Vergnügen, wenn die Arbeit vorbei ist.